Donnerstag, 4. Mai 2006

Die Schweiz zieht in den Krieg

Nein keine Panik - der Titel ist nur etwas reißerisch gewählt.
Per Zufall bin ich bei meinen Reisen im WWW auf den Eintrag eines Blog-Kollegen zu diesem Thema gestossen. Und da ich ja in der Schweiz wohne musste ich das gleich mal aufgreifen. Die Schweiz bildet seit neuestem Spezialkommandos aus, die im Notfall Schweizer auf der ganzen Welt befreien und zurückholen können.

Dann warten wir mal ab wie sich das mit der Neutralität verträgt.

Die Blog-Quelle ist hier zu finden

Die Zeitungsquellen sind hier zu finden
Und das nicht genug, rüstet die Schweizer Bundesbahn jetzt ebenfalls auf. In Kloten (Zürich) hat ein Unbekannter einen Fahrkartenautomaten so manipuliert, dass er als Zwischenhaltestelle die Stadt Bagdad angab. Mit der SBB in den Krieg. Das passt ja bestens für die Spezialkommandos. *lol* Ob die dann Ermässigung bekommen???
Also heute ist schon ein komischer Tag in der Schweiz.

Quelle für Fahrkarte nach Bagdad

Mittwoch, 3. Mai 2006

Homepage umgestellt

So nun ist es geschafft. Der grösste Teil meiner alten HTML Homepage ist ins Weblog übertragen. Einige Dinge fehlen noch und andere Dinge sind rausgeflogen. Ich habe die Gelegenheit genutzt mal aufzuräumen und mich von unnützen Dingen auf der Homepage zu trennen. Ob der Rest nützlich ist oder nicht entscheidet ihr oder die Zeit.

Einige Dinge fehlen jedoch noch. Die werden aber die nächsten Tage noch folgen.

Grüsse euer
Bätschman

Dienstag, 2. Mai 2006

Spass zwischendurch

Folgendes Bild habe ich im Netz gefunden.

Die Rache der Hühner!!!

Ich schmeiss mich weg vor lachen

Montag, 1. Mai 2006

Bierfreunde Fest oder der Geburtstag von Max Mustermann

Am Sonntag Abend stand dann noch das Bierfreunde Fest an. Im kleinen Kreis gemütlich Grillen und unzählige Biere und sonstige alkoholische Getränke konsumieren. Es sind wie einige lsutige Bild zustande gekommen, die bald unter http://www.schuerten.de online sein dürften. Nach einer kleinen Aufräumaktion heute Mittag und anschliessendem Restvernichten besteht der Rest des Abend jetzt allerdings nur noch aus Sofa liegen und Fernsehschauen. Morgen geht dann wieder der Ernst des Lebens weiter.

Tuning-World Bodensee (Friedrichshafen) - Teil 2

Nachdem ich gestern nun selber auf der Tuning World Bodensee war, muss ich sagen, dass die 8,50 Euro totale Verschwendung waren. Bis auf ein paar wenige schöne ältere Autos waren alle Autos 1 zu1 Kopien aus „The fast an the furious“ Also alles reines Plastik!!!

Selbstverständlich hat die Polizei Extraschichten eingelegt, um die bösen Tuner alles zu erwischen. Alleine am Samstag gab es im Stadtgebiet 71 komplette Fahrzeugstilllegungen. Ich stelle mir dabei aber immer die Frage, warum jemand mit seinem Auto, bei dem nichts eingetragen ist und das komplett gegen die Strassenverkehrszulassung verstösst auf eine Tuning Messe fährt, wo doch klar sein muss, dass die Polizei hier ein Grossaugebot bereithält. Mit aber auch irgendwie egal.

Edit 3.05.06: In 4 Tagen besuchten laut Messeleitung 111000 Besucher die Tuning World Bodensse. Quelle Schwäbische Zeitung

Samstag, 29. April 2006

Tuning-World Bodensee (Friedrichshafen) - Teil 1

Nach der lustigen Fuxen-Ralley am Donnerstag, hat es mich dieses Wochenende wieder nach Friedrichshafen verschlagen.
Mich und 1 Mio Tuning Fans. Doch alles der Reihe nach.
Nachdem ich heute morgen nach dem Aufstehen feststellen musste, dass der Kühlschrank mehr als leer ist, habe ich mich entschlossen mir ein "Elenfanten Ohr" zu kaufen. 120 Gramm Schnitzel mit 100 Gramm Panier-Panade. Dazu 2 Wecken (Brötchen). Also ein perfektes Essen für Champinons.
Nach dem ich allerdings mit meinem Auto die Siedlung verlassen hatte erkannte ich wie blöd meine Entscheidung war. Ganz Friedrichshafen ist ein Stau. Nord, Süd, Ost und West - aus allen Richtungen kommen die Auto-Fans. Wenn ich nicht im Radio gehört hätte, dass am Gotthard auch 14 KM Stau sind, hätte ich schwören können die wären alle in Friedrichshafen gelandet. Alle Strassen dicht!!!

Naja was solls. Morgen gehts ja auch mit ein paar Kollegen auf die Messe. Aber ohne Auto - schon wegen dem Alkohol *lol*. Mal schauen, ob ein paar gute Photos dabei rauskommen.

Danach steht dann erstmal die grosse Bierfreunde Party an. Und wenn das Wetter mitspielen sollte, gehts am Morgen des 1.Mai direkt auf die Mai-Tour. Mal schauen ob Petrus uns wohlgesonnen ist.

Freitag, 28. April 2006

Fuxen-Ralley in Fribourg

Gestern fand in Fribourg die jährliche Fuxen-Ralley statt. Für alle die, die mit dem Bergriff Fux nichts anfangen können. Fuxen nennt man die Antwärter oder Frischlinge in einer Studentverbindung.

Ca. 70 Fuxen trafen sich um 17:30 Uhr am Stadtplatz und verteilten sich dann auf 10 Fuxenmajore. Dann wurde im 30 Minunten Takt alle Stammtische der anderen Verbindungen abgeklappert. Streng nach Plan. Und streng nach Reglement.
Und an jedem Stamm gabs ein Bier umsonst. Was selbstverständlich nicht reichte, da man ja durch das viele Laufen einen grossen Durst bekam :-)). Gegen 12 Uhr waren es dann bei mir so ca. 15-16 lecker Bierchen.

Aua aua sag ich nur. Darum habe ich mich auch um 12 Uhr fürs heimtockeln entschlossen. Aber trotz dem Stress war es riesen Spass.

In diesem Sinne zum Wohl und auf die nächsten Fuxen-Ralley.

--> Meine Photos gibt hier [hier klicken!]

Bilder gibts in ein paar Tagen hier [AV Leonina]

Fuxen-Ralley 2006 in Fribourg

Am 27. April war es soweit. Treffpunkt war 17:30 am Place Phxton in der Innenstadt. Ca. 70 Fuxen und 10 Fuxenmajore versammelten sich. Nach der Einteilung in ca. gleichgrosse Gruppen wurde genau nach Plan von Stamm(tisch) zu Stamm(tisch) gezogen. Alle 30 Minuten ein anderer Stamm. An jedem Stamm mindestens ein Bier. Das macht lustig. Wie man an den Photos sehen kann. Die Photos sind leider in falscher Reihenfolge.


[Am besten in einem neuen Fenster öffnen!]

Donnerstag, 27. April 2006

Neue Photos online

Photos von meinem kleinen Ausflug nach St. Gallen sind online.

Ihr findet alle Infos unter "4. Photos" in der Navigation.
Ausflug nach St. Gallen
AV Leonina on Tour

Grüsse euer
Bätschman

Mittwoch, 26. April 2006

Anti-semitischer Karikaturen-Wettbewerb

Ich glaube mein Schwein pfeift!!!
Als Reaktion auf die Mohammed Karikaturen und den ins Leben gerufenen anti-jüdischen Karikaturen-Wettbewerb einer islamischen Zeitung, haben jetzt jüdische Zeichner selber anti-semitische Karikaturen herausgebracht. Wie das genau geht findet hier:

Spiegel Artikel 21.04.2006

Wenn dann demnächst noch die anti-jüdischen Karikaturen des islamischen Karikaturen-Wettbewerbs veröffentlicht werden wird’s lustig.

Herzlich willkommen in der Welt der Schmähschriften und des Mittelalters.
Es ist halt wie in der Mode. Irgendwann kommt alles wieder.
Gott sei Dank hat mein Ur Ur Ur Ur … Grossvater seiner Kreuzritteruniform noch aufgehoben. Die kommt bestimmt auch bald wieder in Mode.

P.S.: Für diejenigen die es nicht verstanden haben. Der letzte Teil meiner Ausführungen ist extrem ironisch gemeint!!!

Neue Photos online

So, bin jetzt mal dazu gekommen neues Photos online zu stellen.

Ihr findet alle Infos unter "4. Photos" in der Navigation.


Grüsse euer
Bätschman

Wichtige News!!!

Seit 21. Nov. 2006 blogge ich auf einem neuen Blog!!! http://www.Baetschman.de

Bätschman Himself

Aktuelle Beiträge

E-Postbrief – eine neutrale...
E-Postbrief – eine neutrale Pro&Kontra Liste Die...
Baetschman - 12. Aug, 15:12
Kritik am Chaosradio-Podcast...
Kritik am Chaosradio-Podcast zu De-Mail und E-Postbrief Ich...
Baetschman - 12. Aug, 15:10
Kostenlose De-Mail
Geld verdienen mit De-Mail – zu schön um war zu sein? Bis...
Baetschman - 12. Aug, 15:08
De-Mail vs. Onlinebrief
Alle Infos zu Pilotprojekt von De-Mail und dem Onlinebrief...
Baetschman - 20. Jun, 19:18

Status

Online seit 7034 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Aug, 10:03

Besucher Nr.: