Sonntag, 11. Juni 2006

Drei Gefangene in Guantánamo erhängt aufgefunden

Es wird mal wieder Zeit für einen kleinen politischen Beitrag.
Gerade lese ich auf GMX.de von drei Häftlingen die sich in Guantánamo erhängt haben. Mal davon abgesehen, dass dort gefoltert wird und die Zustände (soweit das Wort hier überhaupt noch passend ist) katastrophal sind, schießt der Gefängnisdirektor jetzt echt den Vogel ab. Seinen Aussagen zufolge, war der Selbstmord dieser drei Insassen ein (Zitat) „’Akt der Kriegsführung’ der Gefangenen, die weder ihr eigenes Leben respektierten noch das anderer.“ (Zitat Ende). Über die bisher 41 Selbstmordversuche gab der Gefängnisdirektor folgendes kund: „Sie sind gerissen, sie sind kreativ, sie sind entschlossen.“

Ich mein ist ja auch klar, dass Selbstmord in allen Kriegen eine der wichtigsten und gefährlichsten Geheimwaffen war und ist. Durch Massenselbstmord einer Armee wird die gegnerische Armee zur bedingungslosen Kapitulation gezwungen.
Wie viel Hass, Ignoranz und Angst muss ein Mensch eigentlich besitzen um nach all dem was dort passiert ist einen Selbstmord als ein „Akt der Kriegsführung gegen uns“ (gemeint sind die USA) einzustufen.
Oringinal Artikel bei GMX

Samstag, 10. Juni 2006

AV Leonina beim Stockalperkommers 2006

Und wieder mal eine Verbindungsparty. Gestern Abend durfte ich ein weiteres Highlight der Schweiz erleben. Die AV Leonina war eingeladen zum Stockalperkommers der GV Bringensis in Brig (Wallis). Im Innenhof des Stockalperschloss wurde gesungen und getrunken bis die Schwarte krachte. Durch den Klang, das Ambiente und nicht zu letzt durch die anwesenden Gäste war der Abend ein gelungenes Specktakel. Wieder einmal jede Menge Spass. Wie immer wenn die AV Leonina auf Tour geht.
Und die Gegend war natürlich auch genial. Ein schöner Kontrast zwischen grünen Wiesen und schneebedeckten Bergen.
P.S.: Zum ersten Mal war ich dann in einem Schweizer Aldi. Und Verdammt: Jetzt ist das schon ein deutscher Laden und dann haben die da nicht mal Maultaschen im Angebot. Stümper!!! *lach*
Stockalperkommers
[Link am besten in einem neuen Fenster öffnen!]

Dienstag, 6. Juni 2006

Iranische Nationalmannschaft in Friedrichshafen

So, nach dem ich jetzt den Einen oder Anderen mit dem leicht provokanten Titel auf meine Seite gelockt habe kommt jetzt die richtige Geschichte.
Nach meinen DFB Pokalspiel Erlebnis zwischen dem 1.FC Nürnberg gegen den FC Tentlingen [oder so] (Sommer 2003) konnte ich heute das zweite Fußballspiel meines Leben "bewundern". Ich komme gerade vom offiziellen Vorbereitungsspiel der iranischen Nationalmannschaft gegen eine spezielle "Bodensee-Auswahl" zurück. Austragungsort war das Zeppelinstadion in Friedrichshafen. Da die iranische Nationalmannschaft während ihres Aufenthalts in Deutschland in Friedrichshafen wohnt, lag der Austragungsort auf der Hand.
Nach einer 0:5 Niederlage gab’s dann noch ein schlechtes Bier zum runterspülen. (Leibinger)
Aber lustig war’s mit den Kollegen trotzdem. Jetzt dann noch in die Kneipe um das Wochenende ausklingen zu lassen.
Iran vs. Bodenseeauswahl
[Link am besten in einem neuen Fenster öffnen!]

Donnerstag, 1. Juni 2006

Bellaluna Team beim Chinesen

Gestern haben wir es mal wieder geschafft. Nach etwas chaotischen Mailverkehr durch die ganze Schweiz, hat sich das alte Bellaluna Team vom Journalismus Workshop 2003 mal wieder zum Essen getroffen. Mit von der Partie waren selbstverständlich auch unsere beiden Ehrenprofs. Wie zu erwarten war, war der Abend wieder lustig bis zum Schluss. Ich weiss nicht ob mir der Bauch heute Morgen noch vom Essen oder vom vielen Lachen schmerzt. Wer in Fribourg (Schweiz) einen guten Chinesen sucht, sollte mal nach Frohmatt fahren. Mitten im Nirgendwo steht ein kleines chinesisches Lokal mit einer ganz hervorragender Küchen.
Und jetzt wartet wieder der Ernst des Lebens. Das Vorproposel meiner Lizentiatsarbeit sollte heute noch fertig werden. Mal schauen ob’s klappt.

Samstag, 27. Mai 2006

Christi Himmelfahrt in Fribourg - STV Kneipe und Fussball-Turnier

Da Fribourg gleichzeitig einer der Hochburgen der katholischen Kirche in der Schweiz ist und somit auch die meistens Studentenverbindungen aller Schweizer Städte aufweist, heißt Christi Himmelfahrt hier auch immer hali galli Partystimmung. Wie jedes Jahr lud der Schweizer Studentenverein zur traditionellen STV Kneipe am Mittwochabend und zum grossen STV Fußball Turnier am darauf folgenden Donnerstag. Auf gut heisst das Party bis zum Morgengrauen und dann arbeiten bis zum Sonnenuntergang. Um am Donnerstag noch ein bisschen ansprechbar zu sein, bin ich gegen 2 Uhr aber heim. Dafür habe ich dann am Donnerstag von 8 Uhr bis 2 Uhr morgens durchgehalten. Kann eine Leber eigentlich schmerzen oder wegen Überbeanspruchung einen Muskelkater haben??? *rofl*
Auf jeden Fall haben sich unsere Mädels vom Lions FC tapfer geschlagen!


[Link am besten in einem neuen Fenster öffnen!]

Sonntag, 21. Mai 2006

Finnland – Finnland – Finnland

Das nenne ich eine Show!!! Wer hätte gestern Abend gedacht, dass die Finnen das Rennen machen. Ok – durch das Schockelement hätte ich ihnen auf jeden Fall einen guten Platz zugerechnet. Aber gleich den ersten Platz. Nicht schlecht! Ich muss ja zugeben, dass ich selber ein Fan der Band bin. Hatte schon vor der Nominierung ihre CD’s. Einfach guter alter Rock. Findet man heutzutage nicht mehr oft.
Zum deutschen Beitrag muss ich sagen, dass der Country oder Western Style wohl zu speziell war um anzukommen. Da jedes Land entweder Rock oder Pop machte, sind Texas Lightning etwas aus der Menge hervorgestochen. Leider nicht im positiven Sinn.
Mir gefällt das Lied aber auch nicht schlecht.
Was mit besonders gefallen hat, war das doch ziemlich durchgemischte Abstimmverhalten. Endlich mal nicht nur „dummes Nachbarschaftsabgestimme“, sondern echt nach Geschmack und Beitrag. Damit werden die Beiträge endlich mal richtig gewürdigt und nicht nur weil man das Land mag, aus dem die Band kommt.

By the way: Ein Kollege erklärte mir gestern, das Texas Lighning auf amerikanisch Häuser abfackeln / anzünden heisst.
„Buring down the house“


Sonntag, 14. Mai 2006

Güggelikneipe AV Fryburgia

Am Samstag Abend waren wir dann noch eingeladen zur Güggelikneipe der AV Fryburgia. Sprich Brathünhchen mit Pommes ;-).


[Link am besten in einem neuen Fenster öffnen!]

110 Jahre AV Leonina

Am Freitag (12.04.2006) feierte die AV Leonina ihr 110jähriges Bestehen. Selbstverständlichen waren alle grossen Verbindungen der Stadt mit einer Delegation in Farben anwesen. Überrascht war ich an diesem Tag über so einiges. Als erstes Stand ein Gottesdienst auf dem Programm. Etwas verwundert war ich schon, als alle Farbenträger nach einander in die Kirche kamen und die Fahnenträger vor dem Altar ein Kreuz mit der Fahne machten und bei manchen Delegationen die Begleiter recht und links vor dem Jesuskreuz salutierten. Aber so was nennt man eben stark verwurzelte Traditionen. Wenn jetzt manche an dieser Stelle an Fanatismus oder blinde Religionsliebe glauben kann ich alle beruhigen. Die Rituale sind eben Tradition und werden darum so durchgeführt. Werder sind die Verbindungen fanatisch religiös noch irgendwie militaristisch. Vor 100 Jahren war das eben noch normal.
Nach dem Gottesdienst ging es dann in ein Restaurante in der Stadt. Die neun Delegationen voraus und wir im Entenmarsch hinterher.
Nach lagen und kurzen Ansprachen aller Offiziellen ging es dann zum internen Teil über. Zwei Fuxen wurden zu Burschen erklärt und zwei Neulinge zu Fuxen gemacht. Last but not least bekam ich auch offizielle die Farben der AV Leonina und in den Stand eines Verkehrsgastes erhoben. Somit bin ich neun auch Mitglied der AV Leonina und des Schweizer Studentenverein. Mein Verbindungsinterner Name (Vulgo) lautet ab jetzt "Hornet". Und das noch auf meine alten Tag.
Danach wurde dann wie immer viel gelacht, viel gesungen und viel getrunken. Um 5 Uhr morgens war ich dann auch endlich daheim. Aua Aua

Sonntag, 7. Mai 2006

Karaoke-Stamm in der Innerschweiz

Am Samstag Abend waren vier Kolleginnen der AV Leoninaund ich eingeladen zum Karaoke-Stamm der GV Rusana. Ein Gymnasiums-Verbindung in Altdorf im Schweizer Kanton Uri in der Innerschweiz. Das hätte ich mir auch nie denken können, dass ich irgendwann mal zum Karaoke singen in die Innerschweiz fahren. Aber unverhofft kommt oft. Und da ich so eine Gelegenheit wohl nie wieder bekommen, habe ich mit kurzerhand entschlossen mitzukommen.
Die Party war super. Zwar waren fast alle Anwesenden jünger, was aber der Stimmung keinen Abbruch getan hat. Nach Mambo No5 und Barbie Girl hatten wird dann den Preis in der Tasche und den Alkohol im Blut.
Am nächsten Tag habe ich dann gleich noch die Gelegenheit genützt und bin zur weltbekannten Tellsplatte gefahren.


[Mehr Bilder gibt in meiner Photo Galerie!]

Grüsse euer
Bätschman

Wichtige News!!!

Seit 21. Nov. 2006 blogge ich auf einem neuen Blog!!! http://www.Baetschman.de

Bätschman Himself

Aktuelle Beiträge

E-Postbrief – eine neutrale...
E-Postbrief – eine neutrale Pro&Kontra Liste Die...
Baetschman - 12. Aug, 15:12
Kritik am Chaosradio-Podcast...
Kritik am Chaosradio-Podcast zu De-Mail und E-Postbrief Ich...
Baetschman - 12. Aug, 15:10
Kostenlose De-Mail
Geld verdienen mit De-Mail – zu schön um war zu sein? Bis...
Baetschman - 12. Aug, 15:08
De-Mail vs. Onlinebrief
Alle Infos zu Pilotprojekt von De-Mail und dem Onlinebrief...
Baetschman - 20. Jun, 19:18

Status

Online seit 7033 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Aug, 10:03

Besucher Nr.: