Dienstag, 29. August 2006

160. Zentralfest des Schweizer Studentenvereins in Zug

Dieses Wochenende fand in Zug das 160. Zentralfest des Schweizer Studentenvereins statt. Für alle Nicht-Schweizer: Der Schweizer Studentenverein ist der grösste Dachverband aller farbentragenden und nicht schlagenden Studentenverbindungen in der Schweiz.
[siehe offizieller Zeitungsbericht in der Zuger Zeitung]
Neben mehreren Paraden, Fackelumzügen, Gottesdiensten und Ansprachen wurde wie immer ausgiebig gefeiert und gelacht.
Nach meinem Eintreffen am Freitagmittag ging es auch schon bald in die Stadt zum Party machen.
Samstagabend durfte ich dann auch gleich mal ran. Während des Fackelumzuges musste durfte ich stolzen Hauptes unsere Fahne durch die Zuger Innenstadt tragen.
Und am Sonntag hielt dann noch Bundesrätin Doris Leuthard eine Ansprache und sogar Ex-Bundespräsident Samuel Schmidt wohnt dem grossen Gottesdienst am Sonntagmorgen in den ersten Reihen bei.
Das weiss ich, da ich nochmals hochoffiziell uniformiert und „bewaffnet“ mit der Fahne meiner Studentenverbindung während der zweieinhalbstündigen Messe direkt in erster Reihe neben dem Altar stehen musste. Dass der Gottesdienst um 9:30 Uhr losging machte nicht nur mir erheblich zu schaffen. 15 Chargierte (Leute in den Uniformen einer Studentenverbindung) musste entweder selber die Kirche verlassen oder wurden von den zwei, speziell für diesen Grund angeheuerte Sanitäter, aus der Kirche getragen. Neben zwei Bischöfen, hohen Politikern und Generälen der Schweizer Armee, war auch eine offizielle Fahnendelegation der Schweizer Garde aus dem Vatikan anwesend. Was nicht besonders wundert, sind doch so ziemlich alle hohen Offiziere der Garde selber im Schwe Stv.
Sonntagmittag wurde ich dann noch offiziell in den Stv. aufgenommen.
Alles in allem war es ein gelungenes und lustiges Wochenende mit reichlich „Genussmittel“ und einem rekordverdächtigen Absatz von Aspirin und Vitaminpräparaten! Aua Aua !!!

Meine privaten Photos findet ihr hier!!!
Die offizielle Photo-Homepage findet ihr hier

Montag, 21. August 2006

Tod eines Spinntluders …

Im Rahmen des Boulevard Magazins taff, wurde heute auch ein Bericht über das neue Anti-Diskriminierungsgesetzt, welches seit Freitag in Kraft ist ausgestrahlt. Die dort behandelten Punkt liessen mich doch etwas erstaunen. So verstossen in Zukunft alle Nacktbilder bzw. Nacktkalender in Werkstätten, Firmen usw. gegen dieses neue Gesetz. Betroffen sind sogar Bilder in Schränken und Spinnts von Handwerkern, Angestellten und Soldaten. Es soll sogar verboten sein, in Firmen Zeitungen und Zeitschriften mit solchen „Nackedei-Bildern“ öffentlich auszulegen.
Das heisst, dass ab sofort die Bildzeitung so gefaltet werden muss, dass das bekannte Bild auf der ersten Seite nicht sichtbar ist.
Jetzt aber der Abschuss: Laut diesem Anti-Diskriminierungsgesetzt soll sogar die Möglichkeit bestehen einen Mann (komisch warum nur so rum?) anzuzeigen, wenn ein Händedruck zu Begrüssung länger als üblich dauert und man somit davon ausgehen kann, dass dieser Händedruck mehr bedeuten soll als eine reine Begrüssung.

Ja hallooooo?! Amerikanische Zustände?!
Ich bin ja prinzipiell gegen Diskriminierung. Aber geht man da nicht etwas zu weit? Wenn Bilder und Kalender in einem Bereich hängen, der einem Firmenkunden nicht zugänglich ist (Werkstatt oder Spinnt), sollte das doch erlaubt sein? Und wie soll in Zukunft eine Begrüssung aussehen? Muss ich ab sofort eine Stoppuhr mit mir rum tragen?
Sicherlich sind das extreme Beispiele, die so in der Realität wohl kaum vorkommen werden. Ich denke aber, dass bei diesen konkreten Fällen wohl eher mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.
Was denkt ihr? - Qualitative Kommentare erwünscht!!!

Dienstag, 15. August 2006

Die gute alte Zeit!

Beim durchsuchen meiner Bachup CD's bin ich auf ein geniales Bild gestossen. Aufgenommen während meiner "Studienfahrt" in der 12.Klasse nach Düsseldorf.

v.l.: Ich, Börni und Felix.
Sangria-Wetttrinken im Oberbayern in Düsseldorf. Keine Ahnung wer gewonnen hat.

Donnerstag, 10. August 2006

Demo-Tourismus --> Photo Update

Endlich sind neue Photos online.
Nachdem ich diese Woche meine Semesterferien in Friedrichshafen verbringe und somit keine DSL Anschluss zur Verfügung habe, bin ich leider auch erst dazu gekommen, die Photos von der Demonstration in Friedrichshafen am 15. Juli. 2006 online zu stellen. Die Qualität lässt leider etwas zu wüschen übrig, da ich aus Sicherheitsgründen eine Einweg-Kamera verwendet habe. Meine Digital Kamera war mir etwas zu schade angesichts linker und rechter Demonstraten, Wasserwerfern und ca. 700 Polizeiknüppel.
"Demo-Tourismus" in Reinform!!!
Demonstration in FN
[Das Bild ist wie immer ein Link!]

Montag, 7. August 2006

Lustiges E-Mail !!!

Folgendes E-Mail habe ich gerade erhalten. Seine Gedanken dazu kann sich jeder selber machen.
Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

Seit der neuen "Dränglervorschrift":

>Drängeln:
250 EUR, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot

sollte man lieber gleich rechts überholen:

>Rechts ueberholen:
50 EUR und 3 Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!)

Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man statt der
rechten Spur gleich die Standspur benutzt:

>Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens:
50 EUR + 2 Punkte

Fazit:
Niemanden bedrängt, nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell
vorangekommen und noch 200 EUR + 2 Punkte gespart.
Die Angaben wurde nicht gegengeprüft! Somit alles ohne Gewähr!

Mittwoch, 26. Juli 2006

Der Simpsons Test

Welche Simpsons Figur sind sie???:


You Are Bart Simpson

Very misunderstood, most people just dismiss you as "trouble."

Little do they know that you're wise and well accomplished beyond your years.

You will be remembered for: starring in your own TV show and saving the town from a comet

Your life philosophy: "I don't know why I did it, I don't know why I enjoyed it, and I don't know why I'll do it again!"

Quelle: http://www.blogthings.com/quizzes

Hotschens Techniker Party

Hier sind nun auch die Photos von Hotschens Techniker Überraschungsparty am 14. Juni 06 online. Wie immer eine mords Gaudi (schreibt man das so?)
Hotschens Techniker Party
[Link am besten in einem Fenster öffnen!]

Fussball Nachtrag - Deutschland vs. Argentinien

Da ich in den letzen Wochen keinen DSL Anschluss hatten kommen die Fussball Photos etwas verspätet online. Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass Fussball nichts für mich ist (wink an Moritz), muss ich doch zugeben, dass ich auf der Siegesparty Spass hatte.
Deutschland vs. Argentinien
[Link am besten in einem Fenster öffnen!]

Montag, 24. Juli 2006

Seehasenfest 2006 - Tag 2 und 3

Das Seehasenfest nähert sich seinem Ende. Wie immer waren die Tage lustig und flüssig! Die Bilder folgen später, da ich keine digitalen Bilder habe sondern die Photos erst zum entwickeln bringen muss.
Jetzt muss ich mich erstmal ausruhen. Drei Tage Non Stop Party sind anstrengend.
Man wird halt älter *keuch*

EDIT: Hier gibts die Bilder!!!

Samstag, 22. Juli 2006

Seehasenfest 2006 - Tag 1

So, der erste Abend des Seehasenfestes ist überstanden. Ich muss zugeben, dass wir dieses Jahr langsam gestartet sind. Nachdem wir alle schon in die Jahre gekommen sind brauche wir jetzt immer länger um zu unserer Höchstform aufzulaufen. Die Bierchen im "Schlucksack" waren eine gute Idee. Bei 3,50 Euro für 0,5 Liter Bier wird man ja arm. Teurer als auf dem Oktoberfest.
Aber das Beste ist, dass meine Digi Cam repariert ist. Jetzt kanns die nächsten zwei Tage so richtig rund gehen.

Wichtige News!!!

Seit 21. Nov. 2006 blogge ich auf einem neuen Blog!!! http://www.Baetschman.de

Bätschman Himself

Aktuelle Beiträge

E-Postbrief – eine neutrale...
E-Postbrief – eine neutrale Pro&Kontra Liste Die...
Baetschman - 12. Aug, 15:12
Kritik am Chaosradio-Podcast...
Kritik am Chaosradio-Podcast zu De-Mail und E-Postbrief Ich...
Baetschman - 12. Aug, 15:10
Kostenlose De-Mail
Geld verdienen mit De-Mail – zu schön um war zu sein? Bis...
Baetschman - 12. Aug, 15:08
De-Mail vs. Onlinebrief
Alle Infos zu Pilotprojekt von De-Mail und dem Onlinebrief...
Baetschman - 20. Jun, 19:18

Status

Online seit 7032 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Aug, 10:03

Besucher Nr.: