Donnerstag, 2. November 2006

Halloween Party

Naja - es war halt mal wieder Halloween. Und da man sonst nichts besseres zu tun hatte, hat man halt Party gemacht *grins*
Und da man ausserdem immer etwas Geld brauchen kann, haben die Bierfreunde Schürten auch eine kleine Halloween Party organisiert. Und kaum hat man es etwas lustig kommen schon unerwünschte Gäste. Aber wie war der Spruch an der Kasse: "Für euch 10 Euro Eintritt und die Waffe werden am Eingang abgegeben - klar!!!"

[Die schlechte Qualität kommt von der langen Auslösezeit]

Bilder gibt es hier!!! - externer Link

Sonntag, 29. Oktober 2006

NEUES TELEDIENSTEGESETZ

Jetzt haben die Spitzenpolitiker *hust* in Berlin doch wieder eine neue Idee gefunden die Bürger zu kontrollieren und alle Gesetze zum Schutz der Privatsphäre im Zuge der vorgetäuschten Terrorgefahr bzw. der Terrorbekämpfung auszuhöhlen.
Persönliche Daten von Usern sollen OHNE Verdachtsmoment von Internetdienstanbietern herausgegeben werden müssen. KONTROLLE KONTROLLE KONTROLLE
Da fällt mir ein englische Sprichwort ein: Privacy in not illegal!!!

Quelle: Spiegel Artikel

Da sag ich doch nur: Piratenpartei for President

Freitag, 27. Oktober 2006

Das neue Semester hat begonnen

Eröffnungsanlass 2006
Nach ewiger Zeit hat jetzt auch die Uni Fribourg wieder ihre Tore zu den heiligen Hallen des Wissens und der Bildung geöffnet. Letzten Freitag fand mit großem Tamtam der jährliche ‚Erstsemestrigentag’ statt. Alle Fachrichtungen stellten sich den Frischlingen vor und alle Professoren, die was zu sagen haben hielten ihre großen Willkommensreden.
Meine Studentenverbindung hatte natürlich auch einen Informationsstand, um sich den tausenden von interessierten Neumitgliedern vorzustellen *husthust*.
Passend dazu feierte die AV Leonina gestern noch ihren offiziellen Eröffnungsanlass. Selbstverständlich mit einer eigenen privaten Eröffnungsmesse vorneweg. So langsam werde ich zum regelmäßigen Kirchenbesucher.
Im diesem Sinne kann das neue Semester jetzt ja kommen!!! PARTY ON!!!

Dienstag, 24. Oktober 2006

Pressefreiheit - was ist das???

Normalerweise blogge ich ja nicht oft Beiträge zu politischen Themen. Zum einen, weil man eh alle Infos auf Spiegel.de oder Tagesschau.de nachlesen kann und zum anderen, weil ich mich in den letzten Jahren nur zu sehr über manche Menschen und Länder massiv aufregen müsste. Aber heute mach ich mal eine Ausnahme.

Begonnen hat alles damit, dass eine Kollege [Moritz] berichtete, dass die Regierung von Singapur eine regierungskritische Zeitung einfach verboten hat. Als ich dann heute auf Tageschau.de den Jahresbericht von Reporter ohne Grenzen gelesen habe, ist mir aber endgültig der Zapfen rausgeflogen.

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat in ihrem Jahresbericht ein Ranking von Ländern zum Thema Pressefreiheit veröffentlicht. Es überrascht wohl keinen, wenn Länder wie Nord-Korea oder China auf den hinteren Plätzen landen. Und dass es nach den letzten Morden in Russland und den Anti-Terror-Gesetzen in den USA mit der Pressefreiheit in diesen Ländern auch nicht zum Besten steht dürfte auch jedem bekannt sein.

Das aber Deutschland auf Platz 23 landet ist eine Schande sondergleichen. Wenigstens ist die Schweiz auf Platz 8 und Österreich kommt immerhin auch noch auf Platz 16.

Irgendwann ist Graswurzeljournalismus [Wiki Link] wohl doch der einzig freie Journalismus. Bis zu dem Zeitpunkt, bis alle Blogger sich dann schlussendlich doch an Firmen verkaufen und für Geld bloggen. [siehe hier: http://www.creamaid.com]

Quellen:
Tagesschau.de
Liste mit allen Ländern
Wie die deutsche Politik trickst - Spiegel.de Artikel

EDIT 25.10.2006:
Ich wusste doch, dass ich im Falle der Schweiz mal einen Fall der Pressezensur in der Vorlesung hatte. siehe Swissinfo.org
Journalisten werden per Gericht verurteilt nur weil sie nachfragen. Sehr gutes "Presseklima"

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Die Ausländerbehörde und ich ...

Nachdem heute endlich meine Studienbescheinigung für dieses Semester im Briefkasten war, kann nun endlich zur Ausländerbehörde gehen und meine Aufenthaltsgenehmigung verlängern lassen. Ich finde es immer wieder lustig, dass der Antrag bzw. das Schreiben der Ausländerbehörde immer einen kompletten Monat vor der Studienbescheinigung eintrifft. Seit über 100 Jahren steht die Uni bereits im Kanton Fribourg, aber die beiden Institutionen haben es bis heute nicht geschafft ihre Versandtermine aufeinander abzustimmen. Was jetzt auch hinfällig wäre, denn ab nächstem Jahr gilt ja auch bei uns da Bolonea System, was alle Daten eh wieder über den Haufen wirft.
Dann der zweite Brüller. Ich fülle also so alle Daten auf meiner Bewilligung aus und will sie dann unterschreiben. Und was steht da?! „Unterschrift des Ausländers“. Da steht nicht Antragsteller oder so. Da weiss man doch gleich wieder wo man hingehört *zwinkerzwinker*.

Montag, 16. Oktober 2006

Back to business - wieder zurück in Fribourg

Da ab Montag wieder der Ernst des Lebens beginnt … – Moment mal, ich bin Student. Was heisst hier Leben und vor allem Ernst???
Zweiter Versuch: Da ab Montag wieder offiziell die Uni beginnt, bin ich ab sofort wieder in Fribourg anzutreffen. In den nächsten Monaten werden ich alles daran setzen (müssen) meine Abschlussarbeit voranzutreiben. So langsam dürfte ich den Stoff für die ersten Kapitel zusammenhaben.
Während meiner Autofahrt nach Fribourg ist mir allerdings ein recht lustiger Wagen unter die Augen gekommen, dessen Fahrer sich jetzt wohl etwas ärgern dürfte.
Jeder kennt ja die coolen Heckscheibenaufkleber wie Alpine, Kennwood oder irgendwelche Bandnamen. Neu sind auch nicht die Abitur (+Jahreszahl) Aufkleber. Und manche kennen wohl auch den Witz mit dem Porsche 911er und der Aufschrift Hauptschule irgendwas. Aber heute hat die Ironie ohne Gnade zugeschlagen. Während ich so gemütlich auf der Bundestrasse fahre sehe ich einen kleinen, schwarzen Ford Fiesta mit dem riesigen Heckscheibenaufkleber „Verlorene Jungs“. Und wo steht er???
Genau, im Strassengraben neben der Bundestrasse. Mit dem Vorderreifen im Graben und dem Arsch in der Luft.
„Arme verlorene Jungs“ Warum hat man in solchen Fällen keine Digital Kamera im Kühlergrill eingebaut mit dem Auslöseknopf am Lenkrad???
(Notiz an mich: Gleich mal E-Mail an ‚Pimp my ride’ schicken)

Freitag, 13. Oktober 2006

MoBlog Test

null
So, jetzt teste ich mal meinen MoBlog Zugang. Eigentlich sollte ich zwar lernen, aber was lässt man sich nicht alles einfallen wenn man keine Lust hat.

Montag, 9. Oktober 2006

Endlich DSL ...

Seit Sonntag gehöre ich nun auch endlich zu den DSL Eigentümern. Das 56K Modem hat ausgedient.

Jetzt brauche ich nur noch genug qualitative Dinge, die ich mir im weiten WWW anschauen kann. Den trotz DSL kann ich immer noch nicht schneller leser. Wie immer ist der Mensch das schwächste Glied der Kette.

Wichtige News!!!

Seit 21. Nov. 2006 blogge ich auf einem neuen Blog!!! http://www.Baetschman.de

Bätschman Himself

Aktuelle Beiträge

E-Postbrief – eine neutrale...
E-Postbrief – eine neutrale Pro&Kontra Liste Die...
Baetschman - 12. Aug, 15:12
Kritik am Chaosradio-Podcast...
Kritik am Chaosradio-Podcast zu De-Mail und E-Postbrief Ich...
Baetschman - 12. Aug, 15:10
Kostenlose De-Mail
Geld verdienen mit De-Mail – zu schön um war zu sein? Bis...
Baetschman - 12. Aug, 15:08
De-Mail vs. Onlinebrief
Alle Infos zu Pilotprojekt von De-Mail und dem Onlinebrief...
Baetschman - 20. Jun, 19:18

Status

Online seit 7031 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Aug, 10:03

Besucher Nr.: